Geschichte

Geschichte des Renault Club Welzbachtal

Juni 1998: Oliver Geiger kommt das erste Mal mit dem REPORT in Kontakt. Daraus entsteht die Idee einen eigenen Club zu gründen. Juli 1998: Donald McBride, Patrick Baumann und Ingo Mahlmeister sind sofort begeistert. Aber wie stellt man das an? Oliver kontaktiert über Umwege Rainer Hübner in Brühl, der sich sich sofort bereit erklärt, zu einer Info-Veranstaltung zu kommen. Unterdessen bastelt man eifrig am Club-Logo. Die Vorbereitungen für den Info-Abend laufen auf Hochtouren. Sogar das Funkhaus Würzburg hat sich angekündigt und möchte ein Interview führen. 16. Oktober 1998: Infoveranstaltung im Feuerwehrhaus Oberaltertheim. Alle Kunden des AH Skrobek sind eingeladen. Die meisten Anwesenden finden die Idee toll und so treffen sich ca. 25 Interessierte am 25. November 1998: in der Werkstatt von Michael Skrobek um den Renault Club aus der Taufe zu heben. 09. März 1999: Die Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Würzburg kann endlich erfolgen. Juni 1999: Nach mehreren Versuchen ein Bleibe für den Verein zu finden, beschließt man ein eigenes Vereinsheim zu bauen. Michael Skrobek stellt großzügig einen Teil seiner Halle zur Verfügung. Juli 1999: Baubeginn des Clubheimes. Hier gibt es sehr viel zu tun:
  • Wasser muss in das Grundstück gelegt werden
  • Mauern werden hochgezogen
  • Fenster eingebaut
  • Strom, sanitäre Einrichtungen, Heizung
  • Estrich, Putz und Fliesen, alles in Eigenleistung
Sogar eine Küche findet Einzug. Oktober 1999: Feierliche Einweihung des Clubheimes beim Federweißen-Abend. 3. August 2005: Nach jahrelangen Querelen mit dem Finanzamt Würzburg ist es endlich soweit. Die neugefasste Satzung wird zur Eintragung angemeldet und der Renault Club Welzbachtal e.V. wird als gemeinnützig anerkannt. Mittlerweile ist der Club auf 60 Mitglieder angewachsen. Von Anfang an sind wir Mitglied im DÁRC (Bundesverband deutscher Alpine und Renault Clubs). Wir sind ein familienfreundicher, geselliger Verein und bieten für jeden etwas. Wir verstehen die Feste zu feiern, wie sie fallen. Unsere Mitglieder sind vom Säuglingsalter bis weit über 70 Jahre. Wir treffen uns jeden letzten Freitag im Monat zu unserem Clubabend in unserem Clubheim am Holzweg. Hier einige Highlights aus unserem regen Clubleben:
  • Besuch „Rosso Bianco“ Automobilmuseum in Aschaffenburg
  • Besuch vieler Clubtreffen wie Waldshut, Gronau, Nordschwarzwald, etc.
  • Sommerfest RC Aschaffenburg (alle Jahre wieder)
  • Busausflüge nach:  Schloß Thurn, Sinsheim, Schloß Tambach, Fladungen, Löffelsterz, Rüdesheim uvm.
  • Besuche von Motorsportveranstaltungen wie World Series, Beru Top Ten, Grand Prix am Nürburgring
  • Unser jährliches Sommerfest in Altertheim
  • Kartfahren
  • Wandertage, Fahrradtouren
  • Besuch Jubiläumsveranstaltungen anderer Renault Clubs, wie Aschaffenburg, Hamburg, Kleinostheim, Mönchengladbach, Nordschwarzwald, Trautmanns-hofen, um nur einige zu nennen
  • Flammkuchenessen im Elsaß mit RC Nordschwarzwald
  • Mehrtägige Clubausflüge nach Paris, Hamburg
  • Fahrschulabende, Erste Hilfe Kurse
  • Jährliche Weihnachtsfeier
  • Regelmäßige Teilnahme an der Kegel-Ortsmeisterschaft
  • Unser Grumbierefest im Herbst
  • Kesselfleischessen, Federweißenabende
Dies ist nur ein kleiner Auszug aus unseren reichhaltigen Terminen. Es soll halt für jeden etwas dabei sein. Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, würden wir uns freuen, Euch an einem unserer nächsten Clubabende begrüßen zu dürfen. Die Vorstandschaft